
Porto – hip, modern & einfach wunderschön
Bei einem Städtetrip nach Portugal denken viele zunächst nur an Lissabon. So ging es mir auch. Wer Porto noch nicht gesehen hat, hat aber definitiv etwas verpasst. Ich war nach meinem Besuch wirklich hin und weg von der Stadt. Ob mir Porto besser gefällt als Lissabon? Ja!
Warum ihr euch in Porto verlieben werdet:
- Die Lebendigkeit der kleinen Stadt (Cafes, Straßenmusiker…)
- Der wunderschöne Ausblick auf die Stadt von der Luiz Brücke
- Leckeres Portwein-Tasting in den Weinkellern (Taylor’s, Ferreira, Sandeman etc.)
- Ausgehen in den unzähligen Bars der Studentenstadt
- Das quirlige Treiben an der Fluss-Promenade
- Für alle Harry Potter Fans (wie ich): Besuch des berühmten Bücherladens “Livraria Lello”, in dem J.K. Rowling ihre Inspiration gefunden hat
- Ein Tagesausflug in die UNESCO-Weinberge im Douro Tal



Mein Freund und ich haben den ersten Tag mit einem Aufstieg auf den Turm “Torre dos Clericos” gestartet. Der Ausblick von oben auf die Stadt ist herrlich – die Warteschlange und der Aufstieg lohnt sich somit allemal. Von oben kann man auch die Aufteilung der Stadt schön erkennen. Porto ist nämlich durch den Fluss in zwei Teile getrennt. Auf der einen Seite die quirlige Altstadt, auf der anderen Seite „Vila Nova de Gaia“, wo ihr die berühmten Portweinkeller wie z.B. Taylor’s oder Ferreira findet. Zu Fuß ging es dann weiter in Richtung Innenstadt, zum Praca da Liberdade, dem zentralen Stadtplatz mit dem Rathaus. Da wir langsam etwas Hunger bekommen haben, haben wir uns in Richtung “Via Catarina” aufgemacht. Diese Fußgängerstraße ist die beste Adresse in Porto, um ausgiebig auf Shopping-Tour zu gehen und sich bei einer Kleinigkeit zu Essen in den Straßencafés auszuruhen.

Den Abend haben wir bei einem kühlen Bier in der Outdoor-Bar “Base Porto” genossen, die vor allem bei den Einheimischen & Studenten sehr beliebt ist. Neben Bier könnt ihr euch hier natürlich auch Cocktails oder nicht-alkoholische Getränke kaufen. Der Eintritt ist übrigens gratis. Wer keinen Platz auf den Stühlen findet, weil es so voll ist (so wie wir), kann sich auch gemütlich auf die Sitzsäcke im Rasen legen, die über die gesamte Fläche verteilt sind. Das Base Porto ist die perfekte Adresse für einen gemütlichen, ungezwungen Abend unter freien Himmel.
Bei eurem Besuch in Porto solltet ihr unbedingt auch Vila Nova de Gaia besuchen, der Stadtteil auf der anderen Seite des Flusses. Von der Altstadt sind wir zu Fuß über die beeindruckende Brücke “Ponte Luiz I” gegangen, von der man einen tollen Ausblick hat. Ein bisschen Schwindelfrei sollte man dabei schon sein 😉 Auf der anderen Seite angekommen, sind wir erstmal gemütlich am Ufer entlang geschlendert. Dort findet ihr zahlreiche Restaurants und Straßenverkäufer sowie die berühmten Portweinkeller. Uns persönlich war es am Ufer zu voll mit Touristen, daher haben wir uns etwas abseits vom Trubel für die Besichtigung des Weinkellers von Taylor’s entschieden. Dieser liegt erhöht auf einem Hügel ca. 20 Minuten zu Fuß von der Promenade entfernt und ist daher deutlich weniger voll. Der Eintritt kostet 17€ und beinhaltet einen Audio-Guide (sehr zu empfehlen!) und ein anschließendes Verkostung von zwei hauseigenen Portweinen. Ich war begeistert, wie toll das Museum aufbereitet war. Wer also nicht nur gern Wein trinkt sonder auch mehr über die Produktion und Lagerung von Portwein erfahren möchte, ist hier bestens aufgehoben.

Apropos Portwein: Wenn ihr genügen Zeit habt, kann ich euch nur wärmstens empfehlen einen Tagesausflug in das Douro-Tal zu machen, dem wunderschönen Weinanbaugebiet im Hinterland von Porto.
Dorthin kommt ihr entweder mit dem Schiff (ab 80€ pro Person inkl. Mittagessen) oder mit dem Zug (20€ pro Person). Wir haben uns für die Zugfahrt entschieden und waren begeistert von der Aussicht! Nehmt am besten den Zug um 9 Uhr morgens vom Bahnhof "Sao Bento" in Porto in Richtung Regua/ Pinhao. In der 2,5-stündigen Zugfahrt verlasst ihr Porto und schlängelt euch immer tiefer entlang des Flusses in das Tal hinein. Ihr könnt entweder in Regua oder Pinhao aussteigen, je nachdem wie lange ihr Zugfahren wollt oder könnt. Mein Tipp: fahrt auf jeden Fall bis zu dem idylischen Dorf Pinhao. Dort sind nicht nur deutlich weniger Touristen, auch die reizvolle Landschaft mit den Weinbergen beginnt erst richtig dort. Startet euren Tag in Pinhao mit einem Spaziergang durch den Ort und genießt die Ausblick am Fluss. Am Nachmittag könnt ihr dann auf einer kleinen Bootstour (ca. 10€ pro Person) die Weinberge vom Wasser aus bestauen. Wer möchte, kann sich natürlich auch bei einem der lokalen Weinherstellern ein kühles Glas Port-Tonic bestellen und die Seele baumeln lassen.

Douro Tal Pinhao
Wart ihr schon mal im Dour-Tal? Was waren eure Highlights in Porto? Ich freu mich auf eure Kommentare!
Wenn ihr mehr über Portugal lesen möchtet oder Inspiration für eure Rundreise sucht, schaut doch mal in diesen Artikel:
Das könnte dich auch interessieren
